
betta pugnax geschlechter bestimmung
#2
Geschrieben 14 März 2007 - 10:51
ist nicht leicht ! Die M. werden etwas größer , die Flossen allgemein etwas länger , wobei ihre Schwanzflosse im ausgewachsenem Zustand lanzettförmig ausgeprägt ist ( bei den ws. eher abgrundet ) und sie sind farbenfroher .
#4
Geschrieben 14 März 2007 - 12:46
oder bekommen die männers auch querstreifen?
jau !
#5
Geschrieben 14 März 2007 - 07:52
B.pugnax-männchen haben auf dem Kiemendeckel nicht zu übersehende, flächige Glanzschuppen. Auch zeigen die männlichen Tiere am restlichem Körper wesentlich mehr "Farbe" als die Weibchen. Die Beflossung ist bei den meisten Fundortvarianen von B.pugnax beim Männchen wesentlich ausgeprägter und länger. Und falls du dir trotzdem noch unsicher sein solltest (was eigentlich nicht der Fall sein sollte), schau dir das Maul an. Bei weiblichen Tieren läuft es spitz zu, wohingegen die männlichen Tiere ein runderes, größeres Maul besitzen, eben da es Maulbrüter sind.
Grüße
Sebastian

#6
Geschrieben 15 März 2007 - 09:53
aber mit dem maul da schau ich mal ganz genau hin..
drückt mir die daumen das es 1 mann und 2 mädels sind...
die haben sowiso bald nen 300l becken für sich allein ...
joar und aufjedefall vielen dank für die tolle hilfe:D
lg annika
#7
Geschrieben 15 März 2007 - 10:12
Schau mal Wilde von Carmen
Da sind Bilder von meinen Fusca. Vielleicht helfen die dir. Also ich fand am deutlichsten die Bauchflosse.
Die ist bei den Männchen sehr deutlich länger ausgezogen.
Die Abdeckung muss wirklich dicht sein. Mir ist einer durch die Ritze geschlüpft, wo der Schlauch vom Außenfilter in das
Becken läuft. Das war vielleicht 1cm breit. Also alles abkleben, wo Ritze ist.
Wenn die eine Möglichkeit finden sich umzubringen, dann nutzen sie diese auch.
Viele Grüße
Carmen
#8
Geschrieben 15 März 2007 - 07:37
dann wird dein Männe aber nicht glücklich und lebt nicht lange . Er wird von den Weibern nur so zugeschüttet . Wie gesagt , das sind Maulbrüter , da sollten immer mehr Männer sein als Weiber ! Wer von der Zuchtform kommt , muß in vielen Dingen sehr umdenken !

#9
Geschrieben 28 März 2007 - 11:39
scheinen auch 2 männers und ein mädel zu sein
naja mein neues becken 300l...hat vor erst keine abdeckung und bin auch am überlegen ob ich überhaupt eine anbringe.. bis jetz iz die abdeckung im alten becken auch geöffnet und die haben noch ned versucht sich zu killen;)
zum glück
lg annika
#10
Geschrieben 28 März 2007 - 02:29
Gab mal einen , der ist aus dem 18ten Stockwerk gesprungen und an jeder Etage , an dem er vorbei kam , sagte er : " Bis jetzt ist es ja gut gegangen " !

Ich weiß wirklich nicht was man dazu noch sagen soll !
Bearbeitet von Detti, 28 März 2007 - 06:53 .
#11
Geschrieben 28 März 2007 - 08:28
so isses

Zwölf Stockwerke ging es bei mir auch gut und dann hatte ich ein Paar Betta macrostoma verloren. Zu meiner Schande muß ich aber gestehen, es war reine Faulheit.
Kampffischbecken müssen abgedeckt sein - ohne wenn und aber.
Gruß aus Karlsruhe
helmut
#12
Geschrieben 16 April 2007 - 09:05
ich werd da noch ne abdeckung drauf stezten nur dafür muss ich erstmal ne menge zeit haben weil son ding ist nicht mal ebend so schnell gebaut...sie soll ja auch was taugen.
lg annika
PS: die fische denken ned ma dran rauszuspringen vielelicht hab ich ja welche die sich in ihrem becken sau wohl fühlen und ned an selbstmord denken oder besser gesagt ans raussprigen.
Bearbeitet von Cyber.Cat, 16 April 2007 - 09:06 .
#13
Geschrieben 16 April 2007 - 01:09
Deines Beckens schnitzen zu lassen - 10 Minuten - 5 Euro.
Eine Abdeckung, die etwas taugt kannst Du für ein "stan" 300er sicher in jedem besseren Zoohandel finden.
Gruß,
monty
also wer bin ich schon, daß ich mir da ein Urteil erlauben kann? (Douglas Adams)
#14
Geschrieben 17 April 2007 - 08:44
nee also ne plexiglasscheibe kauf ich jetz ned unnötig.. vor allem weil mal sone scheibe in der größe um die 40€ kostet....
ich werd demnächstt mal eine bauen allerdings müsste ichd afür zeit haben..da ich grad nen umzug hinter mir habe und bis 16 uhr arbeiten darf hab ich erstmal für die abdeckung kaum zeit...
lg annika
#15
Geschrieben 17 April 2007 - 10:27
ist ja nicht so schlimm , sind ja nur ein paar fische !

#16
Geschrieben 17 April 2007 - 10:59
Hi ,
ist ja nicht so schlimm , sind ja nur ein paar fische !

naja wenn du das so siehst ich sehs ned so aber es gehen einige andere sachen vor ...
da steht das aqua erstmal hinten an.
also bis denni
#17
Geschrieben 24 April 2007 - 03:56
da steht das aqua erstmal hinten an.
Hallo Annika,
nimm es mir nicht übel, aber wenn man bewusst das Risiko eingeht das seine Tiere sterben, noch dazu mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit..und man nichts dagegen unternimmt..dann ist man in meinen Augen schlichtweg geistig nicht geeignet für so ein Hobby.
Sorry

Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0